Hermann-Hesse-Schule
Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung


 


Aus dem Schulalltag

🎄✨ Einladung zum Eltern-Café ✨🎄

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,


herzlich möchten wir Sie zu unserem Eltern-Café einladen – bei einer Tasse Kaffee und ein paar Keksen bleibt Zeit für nette Gespräche, Austausch und ein erstes Kennenlernen, ganz ohne Lehrkräfte.

Wann: Freitag, 12. Dezember 2025
Uhrzeit: 10:45 – 12:45 Uhr
Wo: In der Schule

Freuen Sie sich auf:
- Ein gemütliches Miteinander bei Kaffee und Keksen
- Einen Waffelverkauf, organisiert von den Klassen 9/10 Li/Swi
- Selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke, die bereits auf dem Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche verkauft wurden – so haben alle Eltern und Schüler*innen noch einmal die Möglichkeit, liebevolle Präsente zu erwerben oder einfach zu stöbern.
Freuen Sie sich auf ein schönes, gemeinsames Miteinander!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Hermann-Hesse-Schule

Einladung des Medienzentrums zum Online-Elternabend

https://https://www.kreis-guetersloh.de/themen/bildung/medienzentrum/termine/


Weihnachtsmarkt

Am 06.12.2025 findet in der Zeit von 12.00 bis 20.00 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt der Bürgerstiftung in Gütersloh statt (https://www.buergerstiftung-guetersloh.de/informieren/aktionen/weihnachtsmarkt/?L=0).
In diesem Jahr konnten wir dort einen Stand ergattern und werden viel Selbstgebasteltes, Selbstgebautes, Selbstgekochtes und Selbstgestricktes verkaufen.
Der Erlös geht an unseren Förderverein, der uns bei unserem Wunsch nach der Verschönerung unseres Schulhofes helfen soll.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Mit (vor)-adventlichen Grüßen, das Team der Hermann-Hesse-Schule



Das Stadtbild

Eine Gemeinschaftsarbeit der unserer Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Christoph Stieghorst.


Fluid Painting

In diesem Video sehen Sie Eindrücke aus dem Projekt Fluid Painting. Dieses fand im Rahmen des Kunstunterrichts der Siebt- und Achtklässler aus der Klasse Ni/Sli/Swi statt.






In den letzten Wochen vor den Sommerferien initiierte Christoph Stieghorst mit der Skulptur "Treppenhaus" eine Gemeinschaftsarbeit aller Klassen.